Nutzung von Winterräumen in Zeiten von Corona (Stand: 1. Oktober 2020)
Die Nutzung von Winterräumen des Österreichischen Alpenvereins, der Naturfreunde Österreich sowie des Österreichischen Touristenklubs ist aktuell möglich (die Räumlichkeiten sind zum Teil unversperrt – zum Teil wird ein „Alpenvereins-Schlüssel“ oder Sektionsschlüssel benötigt, der vor der jeweiligen Tour bei der zuständigen Sektion ausgeliehen werden kann).
Vorgegebene Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen sind in Winterräumen einzuhalten (siehe Maßnahmen und Empfehlungen rund um das Coronavirus), die gewohnte Platzkapazität kann daher stark eingeschränkt sein (Bei voller Auslastung ist – wenn noch möglich – daher ein Abstieg bzw. eine Abfahrt ins Tal nötig!). Winterräume stehen auch aus diesem Grund vorwiegend für Notfälle zur Verfügung – die alpinen Vereine Österreichs appellieren an die Eigenverantwortung aller Bergsportler*innen.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass diese Regelungen nur für Winterräume des Österreichischen Alpenvereins, der Naturfreunde Österreich sowie des Österreichischen Touristenklubs gelten! Wichtig ist, sich vor einer Tour bei der hüttenbesitzenden Sektion über Winterräume zu informieren.
Jeder der den Ausblick von der Frassenhütte kennt, weiß wie schön er ist. Den muss man auf jeden Fall erlebt haben. Noch nicht dazugekommen ihn persönlich zu Erleben?
Wir haben nun für euch eine offizielle Frassenhütte-Seite auf FB erstellt, damit ihr uns auch etwas posten könnt. Wir freuen uns schon auf viele Bilder und Kommentare.
Ihr könnt euch jetzt nicht nur als Fan im Fan Club auf unserer Homepage verewigen, sondern auch mit euerer Familie oder Freunden zusammen im Familien Club. Also: nicht verzagen, einfach Stefan fragen!
Leider ist unser bisheriges Gästebuch in die Jahre gekommen und wir mussten uns daher ein anderes installiern. Aber keine Angst, wir haben natürlich alle eure Beiträge mitgenommen. Wir hoffen es kommen auch weiterhin so freundliche Beiträge von euch.
Tenjing Sherpa & Gudrun Schimpfössl
begrüßen Sie auf 1740 m
Naturerlebnis, Hüttenbetrieb und Gastfreundschaft pur!
Die Gebiete um den Mutttersberg und den Hohen Frassen bieten Wandererlebnisse und Wanderspaß für Jung und Alt. Durch die vielfältige Auswahl an Wandertouren von ca. 1 bis 5 Stunden mit den Ausgangspunkten Bludenz, Raggal und Nüziders ist garantiert für Jeden etwas dabei.
Wer hat noch kein „Fraßenlible“?
Dann schnell auf die Fraßenhütte laufen, ein „Fraßenlible“ kaufen und gleich dem Fan Club beitreten.
Für Details und alle Bilder einfach auf das „Fraßenlible“ klicken!
Der Fan Club hat bereits 1729 Fans!!
Öffnungszeiten
Die Frassenhütte ist bis zur Sommersaison 2021 geschlossen!